-
Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Gotha
Am 26.11.2019 haben wir, die Klasse 10/3 des Gymnasium Gleichense, eine Geschichtsexkursion ins Perthes Forum Gotha unternommen. Dort erhielten wir sehr interessante Einblicke in die Verlagsgeschichte dieses Unternehmens. Vom wissenschaftlichen Mitarbeiter Herrn Sven Ballenthin erfuhren wir, dass der Verlag im Jahre 1785 von Georg Justus Perthes in Gotha gegründet und als Familienbetrieb bis in die […]
-
One Week a Londoner
Für einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 12 und selbstverständlich auch für die Lehrer war die Nacht zum Montag den 23. September sicherlich eine schlaflose, denn es ging (zunächst) per Bus auf nach London und ich darf das aus Sicht der 11. Klasse berichten. Um 3:00 Uhr startete die Fahrt an der Schule, […]
-
Exkursion Bauhaus Weimar – oder – „Was ist eine Einbauküche?“
Lange geplant, endlich fand sie statt: unsere Kunstexkursion im Grundkurs Klasse 12 zu den Bauhaus-Orten in Weimar. Donnerstag, den 12. September, ging es per Linienbus und Deutscher Bahn im Bauhaus-Jahr 2019 in die Gründungsstadt desselben.
Im Turbo-Schritttempo sausten die zwei Kunstkurse 12 mit ihren Kurslehrerinnen Frau Benger-Neumann und Frau Pohl durch den Stadtkern mit einem fixen […]
-
Klassenfahrt „Prima Klima“ der 5. Klassen
Vom 26.08.2019 bis 28.08.2019 unternahmen die Klassen 5/1, 5/2 und 5/3 des Gymnasiums Gleichense begleitet von ihren Klassenlehrern und Frau Ender ihre erste gemeinsame Fahrt im neuen Klassenverband. Unter dem Motto „Prima Klima“ wurden drei Tage im Waldhof in Finsterbergen zur Stärkung der Klassengemeinschaft gestaltet.
Die erste Herausforderung nach der Ankunft bestand darin, gemeinsam die Hauseroberung […]
-
Ohrdrufer Hobby Paläontologen erkunden den Bromacker
Am 5. Juni bei strahlendem Sonnenschein stand für die 5/2 eine Begegnung der ganz anderen Art auf dem Programm. Unter der Führung von Geopark Führer Stephan Brauner und unseren Biologiefachlehrern Frau Koppe und Herrn Scheidemann begaben sich die kleinen Forscher am Mittwoch morgen 8 Uhr auf die Spuren der Vergangenheit. In Tambach-Dietharz nahe der Lohmühle […]
-
Gleichenser auf den Spuren Goethes und Schillers in Weimar
Am Donnerstag, dem 20.6.2019, begann für uns Schüler des Kurses 20D2 eine Reise in eine historische Hochburg der deutschen Literatur. Geplant und organisiert wurde die Exkursion durch die Schüler, Leitung und besonderes Engagement zeigten dabei Antonia-Clarissa Alt und Anna-Lena Hofmann.
Nach einer angenehmen Busreise erreichten wir unsere Jugendherberge „Germania“. Wir verstauten unser Gepäck und machten uns […] -
Die Nibelungen
Am 17.05.2019 fuhren wir, die Schüler der Klassen 7/1 und 7/2 gemeinsam mit unseren Lehrern nach Rudolstadt ins Theater am Stadthaus. Bereits im Vorfeld hatten wir die Sage behandelt und waren gespannt, wie man dieses Spektakel auf der Bühne neuzeitlich umsetzen wollte. So waren wir dann auch nicht überrascht, denn amüsant und turbulent erzählten zwei […]
-
3 Synagogen + 1 Dom = Exkursion Erfurt / Thema Judentum
Er war wieder pickepackevoll, der thematische Schultag der gemeinsamen Exkursion der Fächer Ethik und Religion – ein echtes „Lernen am anderen Ort“.
Nach dem beeindruckenden Einblick in das Gebetshaus der jüdischen Gemeinde der Gegenwart, der Neuen Synagoge inklusive der Fragerunde mit einem „echten“ Rabbi und dem Blick auf Thorarollen, die wirklich im Gebrauch sind besuchten die […]
-
Theaterbesuch der Klasse 6/2
Wir, die Schüler der Klasse 6/2, fuhren am Donnerstag, dem 17.1.2019 nach Gotha in das Theater „Art der Stadt“ zu dem Stück „Puppen weinen doch“. Unser Bus fuhr 8.50 und wir kamen 9.15. an. Die Vorstellung begann aber erst um 10.00, deswegen liefen wir noch eine kleine Runde. Dann gingen wir wieder zum Theater im […]
-
Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf startet sportlich in das neue Jahr 2019
Wir, die Klassenstufe 7 und Schüler der achten und elften Klasse, begleitet von unseren Lehrern, starteten am 13.01.2019 mit dem Busunternehmen Wollschläger zu unserem 23. Skilager nach Südtirol.
Unser Busfahrer brachte uns trotz schlechten Wetterbedingungen und turbulenter Fahrt sicher ans Ziel. Die letzten Meter stapften wir durch den Schnee. Der Gasthof „Hohenbichel“ in der Nähe von […]