-
Information zum Masernschutzgesetz/Anzeige
Liebe Eltern,
hiermit informiere ich Sie über die Anzeigepflicht des aktuell bestehenden Maserschutzstatus (mindestens 2 Impfungen) Ihres Kindes.
Diese Maßnahme dient dem Gesundheitsschutz aller Schüler und findet auf Grundlage des Gesetzes für den Schutz vor Masern und der Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) vom 01.03.2020.
Die Nachweise können durch Vorlage des Impfausweises oder ein ärztliches Attest (ggf. auch eines […] -
Verhaltensregeln im Schulbetrieb
Die Schutz- und Hygienemaßnahmen sind in Unterrichts- und Pausenzeiten strikt einzuhalten.
Kontaktbeschränkung, Abstand mindestens 1,50 m (Empfehlung)
Händehygiene (20-30 Sekunden), Beachtung bei Kontakt mit Türgriffen u.a., Händeschütteln, Umarmungen vermeiden
Husten- und Niesetikette (Armbeuge)
Tragen von Mundschutz (Mund-Nasen-Bedeckung) auf allen Unterrichts- und Schulwegen (Gebäude, Schulhof bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes)
Unterricht bei offenen Türen sinnvoll (Einzelentscheidung)
Lüften […] -
Elterninformation zum 1. Schultag
Liebe Eltern,
wie bereits am 21.08.20 mitgeteilt, beginnen wir am 31.08.20 mit dem regulären Schulbetrieb um 07:30 Uhr.
Zunächst finden Klassenleiterstunden statt (Kl. 5 zwei Tage), in denen die Schüler über die aktuelle Situation zum Schulbeginn informiert und belehrt werden. Danach beginnt der Fachunterricht.
Die durch den Regelbetrieb erforderlichen Hygienemaßnahmen (u.a. Händehygiene, Mund-Nasen-Bedeckung, Kontaktbeschränkung) sind einzuhalten. (Vgl. Verhaltensregeln)
Betretungsverbot […]
-
Elterninfo zum Beginn des Schuljahres 2020/21
Regelbetrieb, aber wie?
Liebe Eltern und Schüler,
am 31. August beginnt das neue Schuljahr.
Seit März liegen schwierige Monate mit Schulschließung und schrittweiser Öffnung (Präsenz- und Distanzunterricht) hinter uns.
Die Sommerferien – mit hoffentlich erholsamen Tagen – neigen sich ihrem Ende zu.
Die Corona-Krise (Sars-CoV-2) ist leider noch nicht überwunden. Eine zweite Welle droht oder ist bereits im Gange. Unter […] -
Festlegung zum Besucherverkehr am Gymnasium Gleichense
Infolge der Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-COV-2 und COVID-19) ist der Besucherverkehr auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Zur weiteren Bekämpfung der Ausbreitung des Virus werden folgende Regelungen für das laufende Schuljahr getroffen:
Der allgemeine Besucherverkehr ist auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
In dringenden Einzelfällen (z.B. genehmigte Bautätigkeiten über das Landratsamt) gelten Ausnahmen, die jedoch nur nach vorheriger […] -
Herzlichen Dank und schöne Ferien!
Auf diesem Wege wünschen ich allen Schülern, Eltern und Lehrern schöne und erholsame Sommerferien.
Zugleich danke ich allen dafür, dass wir gemeinsam die letzten Monate der Krise, mit Distanz und schrittweiser Rückkehr in den Präsenzunterricht, mit Prüfungen sowie manchen Ängsten und Unsicherheiten gut überstanden haben.
Ich hoffe sehr, dass das neue Schuljahr 2020/21 am 31.08. mit noch […] -
28. Abiturjahrgang am Gymnasium Gleichense verabschiedet
Unser diesjähriger Abiturjahrgang wurde am 03. Juli in der Burg Ohrdruf feierlich verabschiedet.
Nach einem einfühlsamen Programm von Gesangssolisten und Geigen sowie der Festrede des Schulleiters und den Grußworten der Schülersprecher, wurden die Reifezeugnisse überreicht und Auszeichnungen vorgenommen. (u.a. erhielt Lisa Goudriaan den Pierre- de Coubertin-Preis des Bildungsministeriums und des LSB)
Die Jahrgangsbesten waren: Melina Hertel, Jonas […] -
Aus der Rede des Schulleiters
Liebe Eltern, liebe Abiturienten, sehr geehrte Lehrer und Gäste.
Wir haben uns in schwierigen Krisenzeiten bei der Suche nach Alternativen diesen schönen Ort ausgesucht, um uns vom Abiturjahrgang 2020 feierlich zu verabschieden.
Dieser Ort, die Burg Ohrdruf, besser bekannt als Mühlburg oder Kupferschloss, ist eine imposante, mittelalterlich anmutende Burg, die jedoch erst 85 Jahre alt ist und […] -
Pierre de Coubertin,
er war Ehrenpräsident aller Olympischen Spiele, Begründer des Internationalen Olympischen Komitees, entwarf die Olympischen Ringe und von 1896-1925 und war selbst Präsident des IOC.
Sein Leben und Streben galt der Wiederbelebung der Olympischen Spiele zur Überwindung
nationaler Egoismen, dem Frieden und der Internationalen Verständigung durch sportliches Rekordstreben nach dem Motto“ Höher, weiter, schneller“.Ihre Liste an sportlichen und […]
-
Arbeitshefte und Kaufexemplare 2020/21
die Liste der Arbeitshefte und Kaufexemplare für das nächste Schuljahr findet ihr im Infoboard unter Bücher und Arbeitshefte bzw. unter folgendem Link: Kaufexemplare
Neuigkeiten
Hier erfährst du was es neues gibt
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Ok, verstanden! Mehr erfahren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.