-
Corona News zum Jahresbeginn
Liebe Eltern und liebe Schüler,
zunächst wünschen wir Ihnen bzw. Euch ein gesundes und hoffentlich besseres neues Jahr.
Die letzten Infos zum Schulbetrieb erhielten Sie am 14.12.20 (Festlegungen zur Unterrichtsorganisation vom 14.12.20 bis 08.01.21).
Auf Grund der allgemein weiter andauernden Krisensituation (u.a. erhöhte Inzidenzwerte in Thüringen) und den in diesem Zusammenhang vorliegenden Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin […]
-
Ohrdruf: 10.000 Euro für die Digitalisierung
Ohrdruf Arnstadt: Die Versicherung DEVK spendet bundesweit 2 Millionen Euro an Schulen. Ein Teil davon ging in den Kreis Gotha.
Soweit es die dann aktuellen Bestimmungen gestatten, will Uwe Kallenbach im Januar im Ohrdrufer Gymnasium Gleichense einen symbolischen Scheck übergeben. Darauf wird die Summe 10.000 Euro ausgewiesen sein. Das Geld sei bereits auf dem Konto der […]
-
Weihnachtsgrüße
Glocken klingen durch die Nacht,
die Welt nun zum Gebet erwacht.
Jedem Menschen sei beschieden
ein Stück von diesem Weihnachtsfrieden.
Und alle spüren, es ist wahr –
Weihnachten ist da.
Wir wünschen allen Eltern, Schülern, Lehrern und Freunden des Gymnasiums – trotz aller aktuellen Einschränkungen des Alltages –ein besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Gesundheit, Glück und Wohlergehen im neuen Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. […]
-
Die 5/1 wünscht FROHE WEIHNACHTEN!!!
Weihnachtsvorfreude im Klassenraum der 5/1 am Gymnasium „Gleichense“ trotz Corona
Wir, die Klasse 5/1 des Gymnasiums „Gleichense“ in Ohrdruf, haben am 27.11.2020 begonnen, unseren Klassenraum weihnachtlich zu schmücken.
Viele kleine und große Helfer unterstützten uns dabei.
Unsere Klassenlehrerin, Frau Borth, organisierte heimlich mit unseren Eltern einen tollen Weihnachtsbaum, unser stellvertretender Klassenleiter, Herr Nowak, stellte ihn dann in unserem […]
-
Information an die Eltern der Klassen 5 bis 12
Liebe Eltern,
wie Sie aus den Medien bereits wissen, gibt es durch die Beschlüsse des Bundes und der Länder weitreichende Entscheidungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Für uns als Schule bedeutet dies, dass wir nach weiteren zwei Schultagen mit Sonderplan (Kl. 5, 6 in Präsenz, Kl. 7-12 in Präsenz bzw. Wechselunterricht) ab 16.12.20 für alle Klassen in den […]
-
Elterninformation Kl. 5 bis 12 zum aktuellen Stand
Liebe Eltern,
in Ergänzung der letzten Hinweise (03.11., 27.11. und 01.12.20) möchte ich folgende Infos an Sie übermitteln:
Alle Eltern werden nach wie vor gebeten, ihre Kinder bei deutlichen Erkältungssymptomen vorsorglich zu Hause auskurieren zu lassen, um zusätzliche Ansteckungsrisiken zu vermeiden.
Wir befinden uns im „eingeschränkten Präsenzunterricht“ (Phase GELB). Eingeschränkt heißt in unserem Falle auch, durch […] -
Trickfilmpremiere 2020 –
diese ist bei YouTube zu finden am Mittwoch, dem 9. Dezember, 18.30 Uhr
unter folgendem Link:
Titel: „B-B-B – – – Besondere Besucher“
Wie der Titel verrät, hat das „B“ eine besondere Bedeutung in den Dialogen.
(Fast) Alle Sprechbeiträge (außer die der Erzähler) beginnen mit „B“.
Mit der „Premiere“ spiegeln wir am kommenden Mittwoch ein wenig unser sehr beliebtes, […]
-
Wie weiter in der 2. Welle?
Informationen an alle Eltern der Klassen 5 bis 12 über die Konsequenzen für den Schulbetrieb
Liebe Eltern,
in Ergänzung der Infos vom 27.11.20 möchte ich Sie nun über die angekündigten Maßnahmen für den Schulbetrieb ab 1.12.20 in Kenntnis setzen (Grundlagen sind die aktuellen Infektionszahlen/der Inzidenzwert, Fälle von positiv Getesteten bzw. deren Kontaktpersonen an unserer Schule und entsprechende […]
-
Informationen an alle Eltern der Klassen 5 bis 12 zum aktuellen Stand der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Schule
Liebe Eltern,
in den letzten Wochen wurden Sie und Ihre Familien von den Corona-Maßnahmen im gesamten gesellschaftlichen Leben (Arbeit, Familie, Freizeit) stark betroffen. Die aktuellen Entwicklungen lassen uns erahnen, dass der Winter noch härter werden kann und viele sonst selbstverständliche Dinge des Alltags mit dem „Shutdown“ eingeschränkt sind.
Dies berührt auch die Schule und unser Ziel, gemeinsam […]
-
Immersive Media Art im Kunstkraftwerk Leipzig
Als Auftakt für das Kunstprojekt „Impressionismus zum Leben erweckt“ konnten beide 9. Klassen am Freitag, den 16.10.2020 auf Exkursion nach Leipzig fahren, um eine IMMERSIVE MEDIA ART Installation im Kunstkraftwerk zu erleben. „In den Räumen des ehemaligen Heizkraftwerks werden (…) die einzigartigen Farb- und Bildwelten von Vincent van Gogh in überdimensionaler und immersiver Projektion gezeigt. […]
Neuigkeiten
Hier erfährst du was es neues gibt
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Ok, verstanden! Mehr erfahren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.