Allgemeines

Currently browsing: Allgemeines
  • OUR TRIP TO THE LANGUAGE FARM

    Wir, die Klasse 6/1 des Gymnasiums „Gleichense“, waren vom 25.04.2022 bis 29.04.2022 in der Language Farm in Kammerforst im Hainich. Endlich war es soweit! Lange haben wir darauf hingefiebert, organisiert und vorbereitet.

    Am Montag, dem 25. 04. 2022, traf sich unsere Klasse um 9.45 Uhr in der Schule. Zunächst haben wir einen Coronatest machen müssen. Aber […]

  • Eine Blutspende kann Leben retten – Blutspende am Gymnasium Gleichense

    Im Rahmen unserer Seminarfacharbeit haben wir es uns unter anderem zur Aufgabe gemacht, Menschen zum Blutspenden anzuregen.

    ​Weil eine Blutkonserve bis zu drei Menschenleben retten kann, organisierten wir, Anna Rolapp, Lara-Sophie Brandt und Lara Meister mit Hilfe des Instituts für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS) eine Blutspende an unserer Schule.

    Am 27. April 2022 war es dann endlich so […]

  • Schule mit Herz – Benefizlauf für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen und Lehrer*innen,

    das Gymnasium Gleichense hat das Kinderhospiz Tambach-Dietharz in den vergangenen Jahren schon oft durch Spenden unterstützt. So konnte das Gymnasium mehrere Male den Titel „Schule mit Herz“ erhalten. Um für diesen Titel zu kämpfen und das Kinderhospiz weiterhin tatkräftig zu unterstützen, planen wir im Rahmen des Erstellungsprozesses unserer Seminarfacharbeit, […]

  • Liebe Schulgemeinschaft,

    ab der kommenden Woche, also ab dem 04. April 2022, gelten neue Regelungen im Kampf gegen das Coronavirus.

    Nach der Entscheidung des Thüringer Landtags werden an Thüringer Schulen für die Zeit ab der kommenden Woche Basisschutzmaßnahmen in Kraft treten.

    Schulbetrieb unter Coronaregeln im Überblick (Stand 31.03.2022, gültig bis zum 30.04.2022):

     

    Maßnahme
     

    Schülerinnen und Schüler
     

    Lehrer/innen
     

    Besucher

    Maskenpflicht im Rahmen […]

  • GrundschülerInnen und GymnasiastInnen machen gemeinsame Sache

    Mit vereinten Kräften sammelten 15 Ohrdrufer Schüler Unrat aus Ohrdrufer Gräben

    Viele Hände – schnelles Ende, heißt es ja oft. Aber schnell, schnell war am 26.März nicht das zentrale Ziel, sondern ordentlich sauber, war das Gebot der Stunde.
    Im Rahmen des alljährlichen Ohrdrufer Frühjahrsputzes, hatte Bürgermeister Schambach alle Ohrdrufer aufgerufen, freiwillig aber engagiert Wege, Feldränder und Flur […]

  • Geographieunterricht – einmal anders

    Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling ist da und das bedeutet Sonne, Frühjahrsblüher und auch Unterricht im Freien. Letzte Woche bekam unser Gymnasium für das Projekt: „Grünes Klassenzimmer“ drei Waldschänken geliefert. Nun gibt es auch einmal die Möglichkeit eine Unterrichtsstunde in der Natur durchzuführen. Unser Geographielehrer Herr Scheidemann nutzte gleich am nächsten Tag […]

  • Liebe Schulgemeinschaft,

    allen Hoffnungen zum Trotz steigen die Corona-Fallzahlen zurzeit weiter an. Auch innerhalb der Schulgemeinschaft nehmen die Fallzahlen zu. Den schulischen Alltag zu bewältigen fällt uns allen zunehmend schwerer. Hier mein ausdrücklicher Dank an das Schulleitungsteam für die engagierte Arbeit, den Unterricht und die Vertretungsstunden bestmöglich zu organisieren! Ebenso möchte ich mich bei allen Schülerinnen und […]

  • Aktionstag für Frieden und Demokratie

    Die erschütternden Bilder und Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine machen sprach- und fassungslos, beunruhigen und werfen auch bei den SchülerInnen unseres Gymnasiums viele Fragen auf. In verschiedenen Unterrichtsstunden wurde nach Antworten gesucht, geschichtliche Hintergründe beleuchtet, Demokratie und Diktatur diskutiert. Neben der Betroffenheit über den Krieg wuchs aber genauso schnell das Bedürfnis selber aktiv […]