-
Papiersammelaktion des Gymnasium „Gleichense“ Ohrdruf
Unterstützung in eigener Sache erwünscht!
Wieso nicht Geld für die Schulgemeinschaft erzeugen, durch Dinge, die wir sowieso entsorgen?
Seit Mitte dieser Woche steht ein blauer Container neben dem Backsteinanbau. Der ist für Papier in jeder Form gedacht. Folglich wollen wir als dauerhafte Sammelmaßnahme Papier durch möglichst alle Schülerinnen und Schüler mit in die Schule bringen lassen. Der […]
-
GLEICHENSIANER treffen den Grafen von Gleichen
Im Zusammenhang mit unserer Exkursion der Klassen 6 nach Erfurt (Thema Judentum) besuchten wir bei einer Station auch den Erfurter Dom und „begegneten“ dem bekanntesten aller Grafen von Gleichen daselbst. Selbstverständlich wurde auch ganz kurz die berühmteste Thüringer Sage zum „zweibeweibten Grafen“ erwähnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Graf_von_Gleichen_(Sage)
-
JtfO Schulamtsfinale Leichtathletik 2023
Am Donnerstag, 01.06.2022, traten unsere SportlerInnen aus fünf verschiedenen Wettkampfklassen im Stadion in Arnstadt beim Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik an. Dort trafen unsere AthletInnen aus den Klassen 5-11 in einem Mehrkampf auf die besten SportlerInnen des Schulamtsbereiches Westthüringen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es in allen Disziplinen und Altersklassen […]
-
ECO-AG schafft Wohlfühloasen auf dem Schulhof
Fleißig werkelten die Schüler*innen der ECO-AG Mitte Mai, um die von Herrn Herber vom Adventure Park Thüringen gespendeten Paletten in wunderschöne Sitzmöbel zu verwandeln. Mit Schleifpapier bewaffnet, wurden zu Beginn die Paletten abgeschliffen und von möglichen Gefahrenstellen befreit. Im nächsten Schritt erfolgten das Kürzen und der Zusammenbau. Gleichzeitig bereitete ein Schülertrupp den Stellplatz für die […]
-
Gleich fünfmal 1. Platz im Kreisfinale Leichtathletik
Am Donnerstag ging es für knapp 45 Gleichensianer zum Kreisfinale der Leichtathletik. Bereits im Vorfeld hatten sich automatisch unseren ältesten Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse II für die nächste Runde qualifiziert. Möglichst viele unserer vier Mannschaften wollten ihnen folgen. Und so sollte es kommen! Trotz ungünstiger Wetterbedingungen ging es von Beginn an im Volksparkstadion Gotha […]
-
ECO bestückt den Pflanzgarten in Ohrdruf
Schulumwelt AG ECO rettet 340 Setzlinge und füllt Pflanzgarten mit 1.Leben (SOe/ Mai 2023)
Fortsetzung folgt, hieß es im letzten Bericht. Und so kam was kommen musste. Denn nachdem das Telefon klingelte und Heiderose Hüther ihr Anliegen vorgetragen hatte, konnte die Earth Care Organisation des Gymnasium Gleichense gar nicht anders als Ja sagen. 340 Nadelbaumsetzlinge waren […] -
Teilnehmerrekord beim Badminton-Turnier am Gymnasium Gleichense 2023
Beim diesjährigen Badminton-Turnier, am 8.03.2023, an unserer Schule konnten wir mit über 70 TeilnehmerInnen aus den Klassenstufen 5-12 einen neuen fantastischen Teilnehmerrekord verzeichnen. Ob Anfänger oder Profi, es gaben alle ihr Bestes. In spannenden Spielen wetteiferten sie um Punkte und Siege. Nach den Einzelturnieren gab es verschiedene Doppel- und Mixspiele und so manche Chinesisch Runde […]
-
Und aus der Raupe wird ein Schmetterling
Von der Metamorphose der Gelände- und Garten- AG zur Umwelt AG (SOe/ April 2023)
Es ist eine verblüffende Verwandlung, die allen Faltern der Erde gleich ist. Sie schaffen es, sich aus einer eher unbedeutenden und unauffälligen Raupe zu einem imposanten Fluginsekt zu verwandeln. Dabei geht dies mit wachsenden Fähigkeiten einher, wie dem Fortbestand der Art oder […]
-
Frohe Ostern
In diesem Jahr schmückte die Klasse 5/1 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Werner und unserem Schulleiter Herrn Marschner den Osterbaum des Gymnasiums auf dem Ohrdrufer Marktplatz.
Herzlichen Dank.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und schöne Ferien.
-
Neuer Vorstand im Förderverein des Gymnasiums Gleichense
Der Verein „Freunde und Förderer des Gymnasiums Gleichense e.V.“ hat seit 1992 hunderte Projekte am Ohrdrufer Gymnasium unterstützt.
Aktuell hat der Verein 168 Mitglieder, die mit ihrem finanziellen und persönlichen Engagement daS Schulleben bereichern.
Die Schülerinnen und Schüler können das von der liebevollen Begrüßung mit Schultüte und TShirt in Klasse 5 bis zur Überreichung von Auszeichnungen und […]