-
120 Euro für Ferienpraktika im Thüringer Handwerk!
Prämie von 120 Euro pro Woche und Schüler, bis zu 4 Wochen im Jahr
zur Verfügung gestellt durch den Freistaat Thüringen
Anmeldung und Auszahlung über die Handwerkskammern
weitere Informationen
-
STADTRALLYE in Ohrdruf für Neu-Gleichensianer
Alle drei 5ten Klassen im neuen Schuljahr starteten mit drei Kennenlerntagen, in denen es ganz viel zu hören, zu sehen, zu organisieren, zu lachen, zu spielen – natürlich Kennenlernspiele – gab.
Vom Förderverein finanziert gab es wieder unsere Schul-T-Shirts – dieses Jahr in frischem Grün.
Die Klasse 5/1 begab sich am Dienstag mit Frau Pohl und Frau […]
-
Rennsteigreiter*Innen bezwingen den Kammweg
19 Schüler*Innen radeln in drei Etappen über den Thüringer Wald (SOe; Aug.`25)
Schuljahresende. Luft raus. Ferien greifbar nah. Doch eines sollte noch folgen. Die Projektwoche am Gymnasium Gleichense. Und jeder der glaubt, Schüler würden hierbei nach dem leichten und einfachen Weg suchen – falsch gedacht. Es gibt immer Schüler, deren Akku noch Reserven hat.
19 Gleichensianer*Innen meldeten […]
-
KOMM ZUR AUSBILDUNGSBÖRSE!
Freitag, 12. September 2025 9–14 UhrSamstag, 13. September 2025 10–13 Uhr
Staatliches Berufsschulzentrum „Hugo Mairich“Kindleber Straße 99 b, GothaALLE INFOS:landkreis-gotha.deberufemap.de/abb
Firmen, Bildungsträger und weitere Arbeitgeber ausunserer Region stellen sich vor und informieren dichüber ihre Ausbildungsangebote. Auch über verschiedenePraktikumsmöglichkeiten kannst du hier mehrerfahren. So kannst du dir ein besseres Bild vondeinemkünftigen Beruf machen.Ausbildungsberufe aus den Bereichen:
Handwerk, Gewerbe, Bildungsträger
Hotellerie, […]
-
Outdoor – Projekt: Bewegung & Kunst & Natur
In unserer diesjährigen Projektwoche vom 22.06.bis 26.06.2025 wählten wir uns in das Outdoor – Projekt unter Leitung von Frau Benger-Neumann und Frau Wittek ein. Rund zwanzig Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 und 7 erlebten eine ereignisreiche, aktive und kreative Woche. Nach den lustigen Kennlernspielen auf dem Schulhof, am ersten Tag der Projektwoche, wanderten wir […]
-
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Alle 28 Schülerinnen und Schüler bestehen – Durchschnitt 1,9 – Festakt im Schloss Ehrenstein
Am 20. Juni 2025 wurden 28 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Gleichense Ohrdruf im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im Bürgersaal des Schlosses Ehrenstein verabschiedet. Die Veranstaltung bildete den festlichen Höhepunkt eines erfolgreichen Schuljahres und markierte für die Absolventinnen und Absolventen das Ende […]
-
Bravourös! Amazing! Chapeau! Herausragend! Das BACH-Musical 2025
„Krach mit Bach“ – so der Titel des diesjährigen Beitrags des Gymnasiums Gleichense zu den Ohrdrufer Bachtagen – thematisiert die Arnstädter Zeit des jungen, bereits erwachsenen Johann Sebastian Bach.
Im Zentrum der Geschichte steht eine Auseinandersetzung zwischen Lehrer und Schüler in Arnstadt: Der 21-jährige Schüler Geyersbach aus wohlhabender Familie fühlte sich durch den gerade 18-jährigen J.S. […]
-
Stellenangebot Mathematik
Wir suchen einen Lehrer (m/w/d) für Mathematik mit beliebigem Zweitfach vorzugsweise mit gymnasialer Lehrbefähigung.
Wir bieten:
Tätigkeit in einem engagierten Team
Mitgestaltung des innovativen pädagogischen Konzeptes
flexible Arbeitszeitmodelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(Ihre Bewerbung erfolgt über das Karriereportal Thüringen und wird durch das Schulamt Westthüringen geführt. Direktlink zur Ausschreibung: Lehrer/in (m/w/div) Ma – Staatliches Gymnasium „Gleichense“ Ohrdruf – Stellenbörse Freistaat […]
-
Fahrradtour um die Ohra-Talsperre
Am 17. Juni 2025 erlebte die Klasse 7/3 einen bewegungsintensiven Wandertag, der ganz im Zeichen einer spannenden Fahrradtour um die Ohra-Talsperre bestand.
Ausgestattet mit guter Laune und viel Vorfreude, mit Fahrrädern, Helmen und Wasserflaschen, starteten wir unsere Tour von der Schule Richtung Luisental. Die Strecke führte uns vorbei an grünen Wiesen und Wäldern, verlief über sportliche […]
-
„Pfad des Gedenkens“ – Schüler des Gymnasiums Gleichense präsentieren ihr Projekt im Landratsamt des Ilm- Kreis
Am Landratsamt in Arnstadt hatten die Schüler*innen der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Gymnasiums Gleichense kürzlich die Gelegenheit, ihr Projekt „Pfad des Gedenkens“ der Landrätin Petra Enders und weiteren Beteiligten vorzustellen. Im Fokus der Präsentation stand der geplante Aufbau weiterer Skulpturengruppen an zwei historisch bedeutenden Orten: im Jonastal und in Espenfeld, […]
Neuigkeiten
Hier erfährst du was es neues gibt
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Ok, verstanden! Mehr erfahren
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.