Newsarchiv

Currently browsing: Newsarchiv
  • ECO erhält Erich-Veit-Umweltpreis

    Der NABU Kreisverband Gotha würdigt die Umwelt AG des Gymnasium Gleichense (SOe/ Nov 2023)

    Ende November sollte man meinen, Umweltaktivitäten ruhen ähnlich der Natur, die teilweise in einen Winterschlaf verfällt. Nicht so bei der ECO AG des Gymnasium Gleichense. Zwar ist deren aktuelle Planung und Vorbereitung der Bachlaufbepflanzung durch den frühzeitigen Wintereinbruch ins Stocken geraten, die […]

  • Einladung zum Weihnachtskonzert des Gymnasium „Gleichense“ Ohrdruf

    Um die Adventszeit feierlich zu begehen, veranstaltet die Schulgemeinschaft des Gymnasium „Gleichense“ diese Jahr wieder ein festliches Konzert.

    Unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und der Förderverein laden Sie dazu ganz herzlich ein.

    Wir würden uns freuen, Sie in der Kirche St. Trinitatis Ohrdruf am

                                 13. Dezember 2023, um 19:00 Uhr

    begrüßen zu können.

    Stephan Marschner

    Schulleiter

  • ECO sorgt für Nachwuchs im Pflanzgarten

    Schulumwelt AG ECO steckt 1000 Eicheln und startet Bachbegrünung (SOe/ Nov 2023)

    Fortsetzung folgt, hieß es im letzten Bericht. Und so kam erneut was angekündigt war. Anfang November passte die Witterung. Es wurde kühler und feuchter zugleich. Ideal um Eicheln im Pflanzgarten auszubringen. In Handarbeit steckten die ECO- Aktiven des Gymnasiums auf einem 20 Meter Streifen […]

  • Über 4000 Euro Spendengelder für Sportler*innen des Bodelschwingh-Hofs

    Am 13. Juni 2023 veranstalteten wir, Hannah Lea Wenke, Yann Niclas Hornschuh und Pauline Bauer, im Rahmen unserer Seminarfacharbeit „Special Olympics – So kann Inklusion gelingen“ einen Spendenlauf. Dieser startete im Anschluss an das alljährige Sportfest des Gymnasiums Gleichense in Ohrdruf.

    Da unsere Spende dem Bodelschwingh-Hof zu Zwecken des Sports überreicht werden sollte, luden wir Sportler*innen […]

  • Waldbeschau und Nachpflanzung durch ECO Schüler*Innen am Lindenstein Ohrdruf

    Schulumwelt AG ECO setzt auf Stadtinitiative mit Nordic Walkern 500 Küstentannen SOe/ Okt. 2023)

    Ab jetzt gibt es eine Gymnasium Gleichense Gedächtnislinde an der Lindenstein Schutzhütte.
    Anlass dazu bot die erneute Pflanzaktion der Stadt Ohrdruf, die auf Initiative von Bürgermeister Schambach und des MDR eine Nachbeschau der Aufforstaktion am Lindenstein vorantrieb. Im Rahmen dieser Beurteilung nutzten die […]

  • WK II Fußball Buben schrammen knapp am Finaleinzug vorbei.

    Denkbar knapp und trotz sechs erspielter Punkte aus zwei Siegen in der Vorrunde des Kreispokals, gelang es den Jungs der WK II nicht ins Finale einzuziehen. Mit bester Abwehr besiegten sie die Regelschüler aus Molschleben und die Konkurrenz des „von Bülow Gymnasiums“ aus Neudietendorf mit jeweils 1:0. Nur dem Arnoldigymnasium aus Gotha unterlag man mit […]

  • Schmieden im Tobiashammer 2023 (4. bis 9. September)

    Ein weiteres Mal durfte das Schülersymposium im Rahmen des Schmiedesymposiums im Tobiashammer, diesmal unter dem Thema „Wasser ist Leben“ stattfinden. Und in alter Konstellation* und mit neuem Tatendrang waren wir bereit, an unserem Werk zu arbeiten.

    Nachdem wir am Montag zur Vernissage in der Schlossgartenpassage den Hintergrund unseres Werkes erläutert hatten und in Kontakt mit den […]

  • Liebe Schulgemeinschaft,

    die ersten Schulwochen liegen hinter uns und ich bin sehr froh, dass wir dieses Schuljahr so erfolgreich starten konnten. Vielen Dank an meine Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Elan begonnen haben und gemeinsam mit der Schulleitung an Projekten zur Weiterentwicklung unserer Schule arbeiten. An dieser Stelle aber auch ein Dank an die Schüler- und […]

  • Eine Führung durch die Bachausstellung im Schloss Ehrenstein

    In unserer Seminarfacharbeit beschäftigten wir uns mit dem Kooperationsvertrag, welcher mit dem Museum des Schlosses Ehrenstein und dem Gymnasium „Gleichense“ in Ohrdruf besteht. Wir hatten es uns zur Aufgabe gemacht, diesen mit Leben zu füllen. Da es im Museum des Schlosses Ehrenstein die Bachausstellung gibt und Johann Sebastian Bach Unterrichtsstoff der 6. Klassen ist, wollten […]