- 
					Die NibelungenAm 17.05.2019 fuhren wir, die Schüler der Klassen 7/1 und 7/2 gemeinsam mit unseren Lehrern nach Rudolstadt ins Theater am Stadthaus. Bereits im Vorfeld hatten wir die Sage behandelt und waren gespannt, wie man dieses Spektakel auf der Bühne neuzeitlich umsetzen wollte. So waren wir dann auch nicht überrascht, denn amüsant und turbulent erzählten zwei […] 
- 
					Einladung zur Feierstunde anlässlich der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2019Sehr geehrte Eltern, wir erlauben uns, Sie ganz herzlich einzuladen. Zeugnisausgabe Ort: Waldhotel „Berghof“ Luisenthal Zeit: 28.06.2019, um 18:00 Uhr Zum Ablauf: 1. Einmarsch der Abiturienten 
 2. Kulturelles Rahmenprogramm, gestaltet durch Schüler
 des Gymnasiums unter Leitung von Frau Herger
 3. Festrede des Schulleiters Dr. Rühl
 4. Grußworte des Fördervereins/Frau Krahmüller und der
 Schülersprecher
 5. Feierliche Verabschiedung und ZeugnisübergabeAbiturientenball Ort: Berghof Luisenthal Zeit: ab 20:00 Uhr 
- 
					Einsichtnahme AbiturEinsichtnahme Abiturarbeiten findet statt am 8.7.19, 10:00 bis 11:00 Uhr 
- 
					Landesfinale im Tennis der Mädchen WK IIIEine Mannschaft unserer Schule nahm im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia am 28.05.2019 am Landesfinale im Tennis der Mädchen in der Wettkampfklasse III in Apolda teil. Pauline Bauer, Lara-Cayenne Meister, Liv Zimmermann, Mia Sülzenbrück und Anna Rolapp trafen auf das Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt und das Gymnasium Schmölln. 
 Die Erfurterinnen bezwangen in der ersten Begegnung Schmölln bereits vorzeitig […]
- 
					3. Auszeichnung in Folge als „Schule mit Herz 2018“Die Schüler der 5.-10. Klassen des Staatlichen Gymanisums „Gleichense“ in Ohrdruf sammelten auch 2018 wieder Geld für todkranke Kinder und spendeten 770,00 € dem Kinderhospiz Mitteldeutschland. 
 Die Ehrung erfolgte nach den Jahren 2016 und 2017 am 13. Mai 2019 durch den ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinderhospizes in Tambach-Dietharz, Herrn Lutz Schulz.
- 
					3 Synagogen + 1 Dom = Exkursion Erfurt / Thema JudentumEr war wieder pickepackevoll, der thematische Schultag der gemeinsamen Exkursion der Fächer Ethik und Religion – ein echtes „Lernen am anderen Ort“. Nach dem beeindruckenden Einblick in das Gebetshaus der jüdischen Gemeinde der Gegenwart, der Neuen Synagoge inklusive der Fragerunde mit einem „echten“ Rabbi und dem Blick auf Thorarollen, die wirklich im Gebrauch sind besuchten die […] 
- 
					JtfO „Leichtathletik“ – toller Erfolg – 3 x 1. Plätze und 3 x 2. PlätzeAm 14.05.2019 fanden im Gothaer Volksparkstadion die diesjährigen Wettkämpfe von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik statt. Trotz Sonne, aber kaltem Wind sind wir mit rund 60 Schülern angereist. Und die Fahrt hat sich gelohnt, […]
- 
					Bücherabgabe Klasse 12Montag, 20.05.: 12:15- 13:00Uhr Freitag, 24.05.: 11:00- 11.30Uhr 
- 
					Boreas windschnell – RÜCKBLICK zum Schmiedesymposium 2019Die Woche im Tobiashammer ist vorbei und unser Boreas steht bis auf Weiteres im Ausstellungsbereich des Hammermuseums. 
 Unsere Schülerinnen beschreiben die Boreas-Idee, die gemeinsam mit den Schmiedemeistern Ralf und Philip Greiner realisiert wurde, wie folgt:„Wie man schon sehen kann, ist unsere Idee dieses Jahr ein edler Pferdekopf. 
 Der Ursprung dieses Gedankens liegt in der griechischen Mythologie, bei […]
- 
					BOREAS – VERY HOT Schmiedesymposium Tobiashammer 2019 – Tag der SchülerLive ist live und es ist jedesmal aufregend dabei zu sein. Am Dienstag, dem 7. Mai, standen wir am Schmiedefeuer und setzten unsere Idee zur mythologischen Figur des Nordwimdes unter Anleitung der Schmiedemeister Ralf und Philip Greiner um. Am Samstag, dem 11. Mai, sind wir bei der Vernissage dabei … 
 Im Moment lassen wir die Bilder […]
 
					
										 
					
					
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									