- 
					Zukunftswerkstatt zu Europa mit Landratam 31 Januar 2019 Wie werden wir in Zukunft in Europa leben? Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und welche Entwicklungen wird es auf dem Land und in der Stadt geben? Mit diesen und weiteren Fragen werden sich Schüler*innen des Gymnasium Gleichense 
 am 31 Januar 2019 während der eintägigen Zukunftswerkstatt beschäftigen.Die Werkstätten verfolgen das Ziel, dass sich die […] 
- 
					Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf startet sportlich in das neue Jahr 2019Wir, die Klassenstufe 7 und Schüler der achten und elften Klasse, begleitet von unseren Lehrern, starteten am 13.01.2019 mit dem Busunternehmen Wollschläger zu unserem 23. Skilager nach Südtirol. 
 Unser Busfahrer brachte uns trotz schlechten Wetterbedingungen und turbulenter Fahrt sicher ans Ziel. Die letzten Meter stapften wir durch den Schnee. Der Gasthof „Hohenbichel“ in der Nähe von […]
- 
					Exkursion des Leistungskurses Sozialkunde Klasse 12Am 13.12.2018 besuchte der Sozialkunde- Leistungskurs mit Frau Rudolph das alte Staatssicherheitsgefängnis in der Andreasstraße in Erfurt. Um 12 Uhr ging die Führung los und dauerte insgesamt 1,5 Stunden. Bei einem Rundgang durch das Gebäude, erhielten wir erste Einblicke in den alten Gefängnistrakt und wertvolle Informationen über das Haftleben zu DDR- Zeiten. Im Vordergrund unserer […] 
- 
					26. Weihnachtskonzert des Gymnasiums Gleichense in der TrinitatiskircheAm 12. Dezember fand unser 26. Weihnachtskonzert statt. Eine von vielen vorweihnachtlichen Veranstaltungen, die man schnell vergisst? 
 Weit gefehlt, es war ein großartiges Ereignis, das man nicht so schnell vergisst. Mit über 150 Mitwirkenden präsentierte das Schulensemble – unter bewährter Leitung Christiane Hergers – eine stimmungsvolle und beeindruckende Folge von vorweihnachtlichen Klängen.Liebevoll geschmückt und im Glanz […] 
- 
					Der „KOMPASS“ in Silber geht an das Gymnasium GleichenseOhrdrufer Schüler erhalten Kinder- und Jugendmedienpreis der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für ausgezeichnete medienpädagogische Projekte „Glänzende Kinderaugen und Jubelgeschrei gab es im Jenaer Zeiss-Planetarium bei der Vergabe des Kinder- und Jugendmedienpreises der TLM „KOMPASS“. Rund 200 junge Medienmacher waren am 4. Dezember 2018 eingeladen und konnten neben einer kosmischen Multimediashow die Preisvergabe an Projekte in ganz Thüringen […] 
- 
					Frohe WeihnachtenNun zünden wir die Kerzen an und feiern den Advent. Schön, dass es jeder sehen kann, wie hell das Licht nun brennt. Es sagt zu uns leise: 
 „Seid bereit! Weihnachten ist nicht mehr weit.“ Und zünden wir die Kerzen an, so glänzt ihr heller Schein und er erinnert uns daran:
 Es wird bald Weihnachten sein!Wir wünschen Ihnen […] 
- 
					Weihnachtsturnier der 5. und 6. KlassenMit dem Weihnachtsturnier im Zweifelderball und Ball übers Netz der Klassen 5 und 6 endeten die sportlichen Aktionen unserer Schule für dieses Jahr, nach Fußball-, Tischtennis- und Badmintonturnier. Fast alle Schüler/innen dieser Klassenstufen und auch 2 Klassenlehrerinnen(zum Anfeuern) waren gekommen um in diesen beiden Disziplinen um jeden Punkt zu kämpfen. Es ging am Schluss oft sehr […] 
- 
					60 Jahre LesefieberAm 29.11.2018 war es wieder soweit. Die besten Leser aus unseren Klassen 6/1 und 6/2 traten zum Vorlesewettbewerb an. Je 4 Schüler hatten sich beim Klassenausscheid durchgesetzt. Die Klasse 6/1 vertraten Hanna Blumenberg, Leni Fritsche, Leni Hofmann und Matteo-Aurel Thiel. Für die Klasse 6/2 waren Angelina Grambow, Vanessa Linke, Klara Rockstuhl und Leonie Wickström am […] 
- 
					2. Stufe der MathematikolympiadeFolgende Schüler haben an der 2. Stufe der Mathematikolympiade (Kreisebene) teilgenommen und unsere Schule erfolgreich vertreten: Anni Papesch 
 Klasse 5Fidelia Hesse 
 Klasse 7
 2. PlatzKonrad Hermann Jasmin Löw 
 Klasse 8
 4. PlatzMelanie Wille 
 Klasse 9
 2. PlatzBjörn Hönig 3. Platz Amelie Hesse 6. Platz Joshua Deinat 
 Klasse 10
 3. PlatzHenry Willing 
 Klasse 11Laura Niemann 
 Klasse 12
 2. PlatzDennis Hofmann 4. Platz Justin Koch 6. Platz Fidelia, Melanie und Laura erhalten Preise bzw. eine Anerkennung. Dazu findet am […] 
- 
					„JtfO“ – TischtennisGespielt wurde am Donnertag, den 15.11.2018 in Friedrichroda das Kreisfinale im Tischtennis der WK 2 + 3. 
 2. Platz erkämpften sich in der WK 2:
 Jonas v. Hof , Felix Pollnick , Kurt Simmert, Alex Zengerling, , Kevin Niezold, und Benjamin Michaelis
 3. Platz erkämpften sich i der WK 3:
 Ovidio Goioane, Konstantin Demuth, Eric Heyer, Sebastian Escher und […]
 
					
										 
					
					
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									