Geschichte erleben – Barocke Pracht in Gotha
Um das Thema „Absolutismus/Barock“ im Geschichtsunterricht besser zu verstehen und anschaulicher zu erleben, unternahmen die achten Klassen des Gymnasium Gleichense am Mittwoch, den 01.10.2025, eine Geschichtsexkursion zum Schloss Friedenstein nach Gotha, welches einst die Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha war.
Dank der Friedensteinstiftung wurden sogar die Kosten für die Busfahrt übernommen.
Voller Erwartungen starteten wir unsere Exkursion mit einer Erkundung der herzoglichen Parkanlagen, erhielten Informationen über Entstehung und Nutzung der verschiedenen Bereiche und Gebäude bis hin zum Sommerschloss Friedrichsthal und der Orangerie, einer blühenden barocken Parkanlage nach dem Vorbild von Versailles in Frankreich.
Im Innenhof des Schlosses Friedenstein suchten wir interessante Details an der Fassade, um ein Quizz zu lösen.
Um 9.45 Uhr startete unsere Projektarbeit, in der wir die Prunkräume, das Audienzzimmer, den Thronsaal sowie einige weitere Wohn- und Nebenräume im Hauptflügel, das Ekhoftheater, eines der ältesten und schönsten Barocktheater, in 3 D mit seiner Windmaschine und die herzoglichen Tiersammlungen im Westturm kennenlernen konnten, was uns einen sehr vielfältigen Eindruck vom Leben am Hofe zur Zeit des Barock vermittelte.
Wir waren beeindruckt von der barocken Pracht, die die Macht und den Reichtum der Herzöge aber auch die Kultur und die Kunst der damaligen Zeit wiederspiegelten. Es war eine gelungene Exkursion.