-
Ziel: Tobiashammer für alle 5er zum Wandertag im September 2025
Nein, in der Grundschulzeit war keiner der jetzigen Fünftklässler als Schulausflug im Technischen Denkmal, denn dieses ist jetzt fast 6 Jahre geschlossen.
Daher waren sich alle drei Klassen einig, dorthinwandern zu wollen.
Das war in der Woche des Schmiedesymposiums möglich. Also haben wir es genutzt!
Zwei Berichte der Kinder sind hier zu finden. Unten folgt der von Lenny […]
-
Schulband „Ear on Equal“ begeistert beim Charity Summer in Georgenthal
Am 30. September 2025 trat die Schulband „Ear on Equal“ des Gymnasiums Gleichense aus Ohrdruf beim Charity Summer im Kurpark Georgenthal auf. Punkt 17 Uhr eröffneten die jungen Musikerinnen und Musiker den Konzertabend mit einer halbstündigen Auswahl an Coversongs bekannter Rockbands. Das zahlreiche Publikum war begeistert, feierte den energiegeladenen Auftritt und forderte sogar eine Zugabe.
Organisiert […]
-
STADTRALLYE in Ohrdruf für Neu-Gleichensianer
Alle drei 5ten Klassen im neuen Schuljahr starteten mit drei Kennenlerntagen, in denen es ganz viel zu hören, zu sehen, zu organisieren, zu lachen, zu spielen – natürlich Kennenlernspiele – gab.
Vom Förderverein finanziert gab es wieder unsere Schul-T-Shirts – dieses Jahr in frischem Grün.
Die Klasse 5/1 begab sich am Dienstag mit Frau Pohl und Frau […]
-
Rennsteigreiter*Innen bezwingen den Kammweg
19 Schüler*Innen radeln in drei Etappen über den Thüringer Wald (SOe; Aug.`25)
Schuljahresende. Luft raus. Ferien greifbar nah. Doch eines sollte noch folgen. Die Projektwoche am Gymnasium Gleichense. Und jeder der glaubt, Schüler würden hierbei nach dem leichten und einfachen Weg suchen – falsch gedacht. Es gibt immer Schüler, deren Akku noch Reserven hat.
19 Gleichensianer*Innen meldeten […]
-
Outdoor – Projekt: Bewegung & Kunst & Natur
In unserer diesjährigen Projektwoche vom 22.06.bis 26.06.2025 wählten wir uns in das Outdoor – Projekt unter Leitung von Frau Benger-Neumann und Frau Wittek ein. Rund zwanzig Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 und 7 erlebten eine ereignisreiche, aktive und kreative Woche. Nach den lustigen Kennlernspielen auf dem Schulhof, am ersten Tag der Projektwoche, wanderten wir […]
-
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Alle 28 Schülerinnen und Schüler bestehen – Durchschnitt 1,9 – Festakt im Schloss Ehrenstein
Am 20. Juni 2025 wurden 28 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Gleichense Ohrdruf im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im Bürgersaal des Schlosses Ehrenstein verabschiedet. Die Veranstaltung bildete den festlichen Höhepunkt eines erfolgreichen Schuljahres und markierte für die Absolventinnen und Absolventen das Ende […]
-
Bravourös! Amazing! Chapeau! Herausragend! Das BACH-Musical 2025
„Krach mit Bach“ – so der Titel des diesjährigen Beitrags des Gymnasiums Gleichense zu den Ohrdrufer Bachtagen – thematisiert die Arnstädter Zeit des jungen, bereits erwachsenen Johann Sebastian Bach.
Im Zentrum der Geschichte steht eine Auseinandersetzung zwischen Lehrer und Schüler in Arnstadt: Der 21-jährige Schüler Geyersbach aus wohlhabender Familie fühlte sich durch den gerade 18-jährigen J.S. […]
-
Fahrradtour um die Ohra-Talsperre
Am 17. Juni 2025 erlebte die Klasse 7/3 einen bewegungsintensiven Wandertag, der ganz im Zeichen einer spannenden Fahrradtour um die Ohra-Talsperre bestand.
Ausgestattet mit guter Laune und viel Vorfreude, mit Fahrrädern, Helmen und Wasserflaschen, starteten wir unsere Tour von der Schule Richtung Luisental. Die Strecke führte uns vorbei an grünen Wiesen und Wäldern, verlief über sportliche […]
-
„Pfad des Gedenkens“ – Schüler des Gymnasiums Gleichense präsentieren ihr Projekt im Landratsamt des Ilm- Kreis
Am Landratsamt in Arnstadt hatten die Schüler*innen der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Gymnasiums Gleichense kürzlich die Gelegenheit, ihr Projekt „Pfad des Gedenkens“ der Landrätin Petra Enders und weiteren Beteiligten vorzustellen. Im Fokus der Präsentation stand der geplante Aufbau weiterer Skulpturengruppen an zwei historisch bedeutenden Orten: im Jonastal und in Espenfeld, […]
-
Sieger des Spendenlaufes 2025
Klassenstufe 5
Thore Zacharias und Jacob Kliem – 11 Runden
Elisabeth Hanf – 9 Runden
Klassenstufe 6
Jonas Tiepold – 15 Runden
Elena Hörchner – 14 Runden
Klassenstufe 7
Henry Rund – 15 Runden
Lotta Kraft – 15 Runden
Klassenstufe 8
Sunny Julien David Hofmann – 14 Runden
Sally Ortlepp und Vanessa John – 11 Runden
Klassenstufe 9
Jonas Wille – 13 Runden
Sunny Löchner – 12 Runden
Klassenstufe 10
Jakob […]