-
Baggern, Pritschen, Schmettern – Drei Teams melden sich zum Gleichense- Osterturnier kurz vor Knapp
12. Klasse verpasst Titelverteidigung – Mixedteam aus Kl.9 und 10 siegt
Die Ostereier sind zwar schon gefunden, alle Schokohasen vernascht und auch der Schmuck von den Zweigen abgehangen, das alljährige Osterturnier im Volleyball sollte aber dennoch stattfinden. Zwar stotterte die Anmeldung der verschiedenen Teams des Gymnasiums, weil vielleicht die Ferien die Sicht auf den Termin etwas […]
-
Erfolgreicher Auftakt für das Kunstprojekt „Pfad des Gedenkens“ des Gymnasium Gleichense in Ohrdruf bei der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung
Am 4. April 2025, genau 80 Jahre nach der Befreiung des Außenlagers Ohrdruf durch Einheiten der 4. US-Panzerdivision, setzte das Gymnasium Gleichense ein starkes Zeichen gegen das Vergessen: Mit der feierlichen Präsentation der ersten Skulpturengruppe ihres Kunstprojekts „Pfad des Gedenkens“ nahmen Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse öffentlich an der großen Gedenkveranstaltung teil.
Organisiert von den […]
-
Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf ruft wieder auf zum diesjährigen Spendenlauf!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe LehrerInnen,
am 27.05.2025 findet der Spendenlauf unseres Gymnasiums statt. An diesem Tag drehen die SchülerInnen der Klassen 5 bis 10 eifrig ihre Runden auf dem Sportplatz der Goldberghalle Ohrdruf für einen guten Zweck. Nachdem der Spendenlauf im Jahr 2022 von einer Seminarfachgruppe sehr erfolgreich ins Leben gerufen wurde, […]
-
Frohe Ostern
Die Klasse 5/3 schmückte in diesem Jahr gemeinsam mit Herrn Nagel und Frau Amling den Baum des Gymnasiums auf dem Ohrdrufer Marktplatz.
Vielen Dank.
-
Frühjahrsputz mit flinken Händen
Geteilte Schülerschar sammelt auf unterschiedlichen Routen Müll (SOe/ März 2025)
Bevor der Frühling den Winter vertreibt wird in Ohrdruf und seinen Anrainergemeinden seit vielen Jahren fleißig gesammelt, was unverantwortliche Mitbürger arglos fallen lassen oder bewusst verlieren. Seit nunmehr vier Jahren ist das Gymnasium Gleichense sehr aktiv in diese Maßnahme integriert. In diesem Jahr beteiligten sich 32 […]
-
Blut spenden – Leben retten!
Durchschnittlich 15.000 Blutkonserven werden täglich in Deutschland benötigt. Noch immer müssen wir Blut- und Plasma aus dem Ausland importieren, weil nur ein kleiner Teil der Bevölkerung regelmäßig spenden geht.
Blutprodukte sind lebenswichtig. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen brauchen – sei es durch einen Verkehrsunfall, zur Behandlung […]
-
Das Treppenhaus wird zum Amphitheater – VERNISSAGE im Gymnasium Gleichense
Zweiundzwanzig Kursschüler sitzen auf den Stufen des Treppenhauses auf extra beschafften Sitz-Isomatten. Denn oben auf den Stühlen ist Platz für die weiteren Gäste und Teilnehmer. Ohrdrufs Bürgermeister Stephan Schambach kann sich über ein weiteres Bonifatiusbild mitfreuen, was seinen Platz im Haupteingang des Trinitatishauses gegenüber zweier weiterer repräsentativer alter Gemälde erhalten hat. Ideengeber war Oberpfarrer i.R. […]
-
Nicht nur die Tage – auch die ECO Liste wird länger
Von Radständer, Wildblumenwiese, Nistkästen, Setzlingen und mehr (SOe/ März 2025)
Das Frühjahr kommt mit großen Schritten, da wachsen nicht nur die Blümelein und die Tage werden länger und länger, auch die Aufgabenliste der ECO AG nimmt an Länge zu. Hierfür sei gleich zu Beginn die Einladung an alle Leser und Leserinnen ausgesprochen, gern auf ein „Schnuppern“ ein- […]
-
„Und da fehlt BONIFATIUS“ – wie wir zum dritten Bild im Haupteingang kamen – Projekt GK Kunst 25
2022 war Pfarrer i.R. Köhler zu Gast in der Schule und bestaunte den wunderschönen Haupteingang des Trinitatishauses mit dem Lutherbild und dem Jesusbild. Spontan vermisste er den Apostel der Deutschen, auf den wir die 2024 großartig gefeierten „1300 Jahre Schule in Ohrdruf“ begründen.
Diese Spontanaussage kolportiert zu Frau Herger brachte die Aussage an Frau Pohl, sie […]
-
gleichenseCONNECT
Netzwerken und Feiern für den guten Zweck
Am 22. März 2025 fand in der Schenke Wölfis die Veranstaltung gleichenseConnect statt, organisiert vom Förderverein der Schule. Der Abend bot eine wunderbare Gelegenheit für alle Gäste, sich in ausgelassener Atmosphäre zu vernetzen und auszutauschen.
Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Highlight: Das Musikerduo Pandor und Court sorgte mit ihrem […]