Baggern, Pritschen, Schmettern – Drei Teams melden sich zum Gleichense- Osterturnier kurz vor Knapp
12. Klasse verpasst Titelverteidigung – Mixedteam aus Kl.9 und 10 siegt
Die Ostereier sind zwar schon gefunden, alle Schokohasen vernascht und auch der Schmuck von den Zweigen abgehangen, das alljährige Osterturnier im Volleyball sollte aber dennoch stattfinden. Zwar stotterte die Anmeldung der verschiedenen Teams des Gymnasiums, weil vielleicht die Ferien die Sicht auf den Termin etwas verdeckten, doch pünktlich zum Anpfiff fanden sich gut 60 Spieler*Innen in der Goldberghalle ein und pritschen was das Zeug hielt.
Im Turniermodus Jeder gegen Jeden traten fünf Teams in einem Satz mit Zeitbegrenzung auf zehn Minuten gegeneinander an und sammelten möglichst viele „kleine“ Punkte, um bestenfalls den Wanderpokal zu gewinnen, der jährlich vergeben wird. Die Teams waren dabei an Kriterien gebunden. Jede Mannschaft musste mit mindestens zwei Mädchen spielen, denn Mixedspiele vereinen und sind in späteren Urlaubsspielen in Hotels und an Stränden die meistgespielte Form des 6:6 Volleyballs. Ein Novum gab es auch. Denn Sportlehrer und Turnierorganisator Oelsner steigerte die Punktespannung schon vom Anpfiff an. Je nach Klassenstufe bekam nämlich das jeweils jüngere Team schon so viele Punkte gutgeschrieben, wie sie in Differenz zwischen den Klassenstufen jünger waren.
Das ergab schon in Partie eins des Abiturientenjahrgangs ein spannendes Match, denn im Nu führten die Spieler der 8.Klasse nicht nur mit 4:0, sondern sogar mit 7:1. Zwar bogen die Zwölftklässler das Ergebnis noch um, doch es zeigte sogleich, auch die Jüngeren wissen wie gespielt wird.
Nach 50 gespielten Minuten und für jedes Team vier gespielten Partien standen die Plätze fest. Auf dem Podest errang ein Team der 9.Klassen Platz drei. Knapp davor, aber mit einer Niederlage, wurden die Titelverteidiger der Klassenstufe 12 zweiter des Turniers und übergaben damit den Wanderpokal an eine Mischmannschaft aus Spieler*Innen der Klasse neun und zehn, die sich souverän mit 88:48 Punkten im Turnier behaupteten.
Traditionell endete das Turnier mit einem Zweisatzmatch der Abiturienten, die mutig eine Mannschaft der Lehrer herausfordern. Und siehe da. Flux waren die Jungspieler*Innen mit 7:1 in Führung. Doch Routine und Erfahrung der Pädagogen drehte den Spieß spielerisch um und wies die Zwölftklässler in ihre volleyballerischen Schranken. Mit 2:0 nach Sätzen blieb erneut das Team der Lehrer Sieger und wartet auf eine Mannschaft, die vielleicht einmal den Nimbus der Unschlagbarkeit bricht. Womöglich sind es in zwei Jahren die diesjährigen Turniersieger…. ?

Im Bild: Die Turniersieger*Innen des Volleyball Osterturniers vom Gymnasium Gleichense mit gewonnenem Wanderpokal 2025.