„Hör mal im Museum!“ – Audioguides der Klasse 7/2 im Schloss Ehrenstein Ohrdruf

Am Dienstag, den 22.10.25 war es endlich so weit: Die Audioguides, die die ehemalige Klasse 6/2 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Sobieraj sowie der Seminarfachgruppe um Fiona Lips, Alina Püschel und Paul Hofmann erstellt hat, wurden im Museum Schloss Ehrenstein feierlich eingeweiht und für die Öffentlichkeit freigegeben.

Mithilfe des Projekts „Hör mal“, welches eine Kooperation zwischen Thüringer Museen, Schulen, Thüringer Bürgersendern, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Thüringer Landesmedienanstalt ist,haben die Schülerinnen und Schüler bereits im Schuljahr 24/25 mit viel Engagement Texte geschrieben, eingesprochen und unter Anleitung des Wartburg-Radio 96.5 Tonaufnahmen gestaltet. Entstanden sind dabei neun spannende, kindgerechte Audioguides, die den Besucherinnen und Besuchern interessante Einblicke in die Ausstellungsräume des Museums bieten – erzählt mit den Stimmen der Kinder selbst.

Bei der offiziellen Einweihung am Dienstag erhielten die Gäste die Gelegenheit, die Audioguides direkt auszuprobieren. Die jungen Produzentinnen und Produzenten erklärten stolz, wie ihre Aufnahmen entstanden sind und welche Themen sie besonders faszinierend fanden.

Museumsleiter Herr Dr. Faulstich bedankte sich herzlich bei der Klasse und lobte die tolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum. Für ihr Engagement wurde der Klasse eine Geldzuwendung in Höhe von 300 Euro überreicht, die beim nächsten Wandertag zum Einsatz kommt. 

Auch Frau Sobieraj zeigte sich begeistert: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben nicht nur viel über Geschichte gelernt, sondern auch Medienkompetenz, Teamarbeit und Ausdrucksfähigkeit trainiert.“

Ab sofort können alle Besucherinnen und Besucher des Schlosses Ehrenstein die neuen Audioguides nutzen – und das Museum mit den Ohren der Klasse 7/2 entdecken.