STADTRALLYE in Ohrdruf für Neu-Gleichensianer
Alle drei 5ten Klassen im neuen Schuljahr starteten mit drei Kennenlerntagen, in denen es ganz viel zu hören, zu sehen, zu organisieren, zu lachen, zu spielen – natürlich Kennenlernspiele – gab.
Vom Förderverein finanziert gab es wieder unsere Schul-T-Shirts – dieses Jahr in frischem Grün.
Die Klasse 5/1 begab sich am Dienstag mit Frau Pohl und Frau Bezold auf Stadtrallye, da man den Schulort auch genauer kennenlernen sollte. Auch die Ohrdrufer Kids haben dabei viel Neues erfahren…
Wo genau war der uralte Erdfall?
Wo hängt der Stadtplan von 1747 in unserer Schule, wo dieser Erdfall eingezeichnet ist?
Wo steht der griechische Tempel von Ohrdruf?
Welche Figur sitzt auf dem Marktbrunnen beim Engel Michael in der Waage?
Warum stehen da Mönche rum beim Michaelisturm?
Warum heißt das „Nicht Bach, Meer sollte er heißen“ auf dem Bach-Denkmal?
Welche Jahreszahl versteckt sich in der Schlossinschrift über dem Westportal?
Warum eigentlich „Gleichense“?
Wie ist der Zusammenhang von Schloss Ehrenstein und dem Schullogo?
Auch im Schlossmuseum war ja so viel zu entdecken, dass die Zeit überhaupt nicht reichte und wir Wiederkommen versprochen haben. Herr Vogt hat uns wirklich ganz toll das Wichtigste erklärt – ganz herzlichen Dank dafür.
Bild 1 – die 5/1 mit dem alten Schild des Gymnasiums, dass früher über der Tür vom Schlossarchiv war
Bild 2 – die Mönchs-Gruppe des Bonifatius ergänzt mit Kapuzenkindern
Bild 3 – Unser Schullogo zusammen mit dem Nordflügel des Schlosses Ehrenstein